Erfolgreicher Umgang mit Wandel & Veränderung

Entwicklung von sozialen + persönlichen Kompetenzen (Training & Coaching)

Seminarziele

Im digitalen Zeitalter werden die Halbwertzeiten immer kürzer. Alles unterliegt derzeit dem Wandel, ob Werte, Technik, Geschäftsmodelle, Mitarbeiter – privat oder beruflich. Viele Veränderungen sind Fluch und Segen zugleich und doch kann man die Vorteile kaum genießen und ist zumeist überfordert.



Im Training lernen Sie sich auf die positiven Seiten von Veränderungen zu fokussieren und sie als Chance zu sehen. Sie erhalten gutes Handwerkzeug die Herausforderungen der Veränderungen zu meistern. Sie erarbeiten sich eine Checkliste und einen Plan wie sie mit ihren Mitarbeitern den neuen Ufern entgegensegeln.

Seminarinhalte

  • Warum tun wir uns mit Veränderungen so schwer? Phasen der Veränderung
  • Woran erkennt man die Kritiker, Skeptiker und Feinde im Veränderungsprozess
  • Richtige Kommunikation während des Veränderungsprozesses
  • Was kann man in einem Wandel planen und beeinflussen, was nicht?
     

Methoden

Trainer-Input, Diskussion, Übungen, Übertragung auf die eigene Praxis

… und das nehmen Sie mit

  • Theoretisches und praktisches Verständnis zum Naturgesetz der Veränderung
  • Empfehlungen, Beispiele, Zeithorizonte wie Veränderung gelingen kann
  • Tipps & Tricks im Umgang mit all den Schwierigkeiten im Veränderungsprozessen
  • Größere Gelassenheit im Umgang mit Veränderungen

Referent

Ira Roschlau

Leiterin der bft-akademie
Trainerin & Coach für Kommunikation, Führung, Veränderung und Stressbewältigung

Teilnehmerkreis

alle Mitarbeiter, Führungskräfte, Pächter - jedermann/frau

Konditionen

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Strono etc.)

Online-Kurs: 399,- €

Zusätzliche Trainings-/Coachingstunde € 155,-
(nach Absprache online oder vor Ort)

Inhouse Angebot auf Nachfrage

Technische Voraussetzungen und
Hinweise zum Online-Seminar

Wir nutzen für die online Seminare ZOOM.

Sie benötigen:

  • einen stabilen Internetzugang
  • einen aktuellen Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox, Safari)
  • Lautsprecher und Mikrofon (über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer)
  • ggf. Webcam
  • aktuelles Betriebssystem

Termine auf Anfrage