Kundenservice und Verkaufsverhalten an der Tankstelle

Fachliche Wissens- und Kompetenzerweiterung

Seminarziele

Verstehen: Hintergrundwissen, Mitverantwortung im täglichen Tun
Verhalten: Erfüllen der Erwartungen von Kunden und Unternehmen
Verkaufen: kundenorientiert, kompetent, kassenwirksam

Seminarinhalte

  • betriebswirtschaftliche Hintergründe, externe Faktoren
    - Was beeinflusst das Tankstellengeschäft?
  • Mitverantwortung der Mitarbeiter im Tagesgeschäft
    - Worin liegt sie? Wie werde ich ihr gerecht?
  • Kunden- und Unternehmenserwartungen
    - Welche sind das? Welche Rolle nehme ich dabei ein?
  • Kundenansprache
    - Wie definiert sie sich? Wie setze ich sie richtig um?
  • Verkaufsverhalten
    - Wie kann ich erfolgreich verkaufen, ohne aufdringlich zu sein?

 

Methoden:
Trainer-Input, Diskussion, Übungen;
Einzelcoachings im LIVE-Betrieb an der Tankstelle im Anschluss an das Training

… und das nehmen Sie mit

Verständnis und Bewußtsein für:

  • die Erwartungen und Bedürfnisse der Tankstellenkunden
  • die Eigenverantwortung in der Erfüllung der Erwartungen
  • die Notwendigkeit und Wirkung richtiger Kundenansprache


Praxiserprobte Tipps für:

  • die Steuerung des eigenes Verhaltens
  • die Umsetzung der richtigen Kundenansprache
  • erfolgreiches Verkaufen ohne Druck

Referent

Teilnehmerkreis

Das halbtägige Inhouse-Kompakt-Training mit anschließenden Einzelcoachings im LIVE-Betrieb wendet sich gezielt an Tankstellenmitarbeiter – sie sind im Kundenkontakt die wichtigste Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie, kompetenter Kundenbindung und Umsatzerfolgen.

Konditionen

Tagesseminar

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Strono etc.)

Online-Kurs: 419,- €

Optional (nicht im obigen Preis enthalten):
Erfolgskontrolle zur Sicherung der Nachhaltigkeit in Form eines Meetings nach ca. 6 Monaten (Screening der Umsatzentwicklung, Einzelgespräche, ggfs. gezieltes Nachcoaching).

Technische Voraussetzungen und
Hinweise zum Online-Seminar

Wir nutzen für die online Seminare ZOOM.

Sie benötigen:

  • einen stabilen Internetzugang
  • einen aktuellen Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox, Safari)
  • Lautsprecher und Mikrofon (über PC-Lautsprecher oder Kopfhörer)
  • ggf. Webcam
  • aktuelles Betriebssystem

Termine auf Anfrage