Führung, Teamentwicklung, Changemanagement

Führen Sie Ihr Team zu Höchstleistungen

Seminarziele

Das Gelingen von Veränderungsprozessen hängt wesentlich vom Verhalten der Führungskräfte ab. Aber wie gelingt es Widerstände der Mitarbeiter abzubauen und die Veränderungsbereitschaft zu fördern? Mitarbeiter reagieren unterschiedlich in Veränderungsprozessen. Das stellt Führungskräfte vor die Herausforderungen, im Idealfall ihr Führungsverhalten individuell auf jeden Mitarbeiter anzupassen. Aber ist das möglich?

Wenn Führungskräfte verstehen, welche Phasen jeder Veränderungsprozess und jede Teamentwicklung durchläuft, fällt es auch einfacher, diese gut zu kommunizieren. So fühlen sich Mitarbeiter sicherer im unsteten Wandel. Unter Teamentwicklung verstehen wir konstruktives Miteinander und nicht nur heile Welt. Eine wertschätzendes Miteinander schafft die Voraussetzungen, dass aus losen Gruppen sich funktionale und effizient arbeitende Teams entwickeln.  

Seminarinhalte

Führung:

  • Warum braucht die moderne Arbeitswelt ein neues Führungsverständnis?
  • Führungsrollen, -aufgaben und -stile
  • Das Modell des situativen Führens nach Hersey/Blanchet
  • Zusamennhang von Sinn, Bedürfnissen und Motivation
  • SMARTe Ziele, Ganzheitlichkeit und Persönlichkeit

 

Teamentwicklung:

  • Teamentwicklungsphasen
  • Persönlichkeitsmodell nach DISG
  • Erkenne Deine Stärken - Selbstbild versus Fremdbild
  • 8 Faktoren der organisationalen Resilienz 
     

Changemanagement:

  • Phasen der Veränderung
  • Richtiger Umgang mit Kritikern, Skeptikern und Feinden im Veränderungsprozess
  • Zielführende Kommunikation in Veränderungsprozessen
  • Was kann man in einem Wandel planen - und was nicht?

… und das nehmen Sie mit

  • Theoretisches und praktisches Verständnis 
  • Empfehlungen, Beispiele, Zeithorizonte 
  • Tipps & Tricks im Umgang mit all den Schwierigkeiten
  • Größere Gelassenheit im Umgang mit Veränderungen

Referent

Ira Roschlau

Leiterin der bft-akademie
Trainerin & Coach für Kommunikation, Führung, Veränderung und Stressbewältigung

Teilnehmerkreis

Stationsleiter, Pächter, Führungskräfte

Konditionen

2 Tage

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Strono etc.)

Präsenz-Kurs: 599,- €

Termine auf Anfrage