HUTH Verfahrensdokumentation zur ordnungsgemäßen Kassenführung

Fachliche Wissens- und Kompetenzerweiterung (Schulung)

Seminarziele

Gemäß den „Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung“ (GoBD) muss bei Einsatz eines elektronischen Aufzeichnungssystems (Registrierkasse), „eine übersichtlich gegliederte Verfahrensdokumentation vorhanden sein, aus der Inhalt, Aufbau, Ablauf und Ergebnisse des DV-Verfahrens vollständig und schlüssig ersichtlich sind“.

Die Verfahrensdokumentation muss alle technischen und organisatorischen Vorgänge rund um den Betrieb eines elektronischen Abrechnungssystems beschreiben. HUTH als Kassenhersteller kann vornehmlich bei der technischen Beschreibung der Kassenvorgänge in der Verfahrensdokumentation Hilfestellung leisten. Dazu, wie die üblichen organisatorischen Vorgänge an einer Tankstelle durch den Steuerpflichtigen dokumentiert werden können, enthält dieses Seminar lediglich Anregungen und Beispiele.

Seminarinhalte

Checkliste zu:

  • Was gehört mindestens zu einer Verfahrensdokumentation?
  • Anwenderdokumentation
  • Technische Systemdokumentation
  • Betriebsdokumentation
  • Rechnungslegungsrelevante IT-Anwendungen
  • Allgemeine Beschreibung der eingesetzten DV-Systeme

… und das nehmen Sie mit

Sie erarbeiten einen Großteil der 120 Fragen zur Verfahrensdokumentation mit dem HUTH Kassensystem.

Referent

Gunnar Westphal

Spezialist für den Shop

Teilnehmerkreis

Stationsleiter, Pächter, Führungskräfte

Konditionen

1 Tag: 9:00 - 16:30

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Strono etc.)

Präsenz-Kurs: 299,- €

Termine auf Anfrage