Kompakt-Kurs „Wasserrecht & Nachhaltigkeit an Tankstellen“

aus der Reihe: Was Tankstellen-Verantwortliche wissen müssen

Seminarziele

Das Ziel der Kurs-Teilnehmer ist der Erwerb eines Grundwissens über

  •  wasserrechtliche Grundlagen des Tankstellenbetriebs
  •  Abscheider
  •  Waschanlagen
  •  Kontrollpflichten des Betreibers / Pächters
  •  Grundverständnis der Wasserwirtschaft eines Tankstellenbetriebs

Seminarinhalte

In diesem Kurs lernen Sie,

  •  technische Grundlagen Ihrer Wasserbehandlungsanlagen
  •  Rechtliche Grundlagen und aktuelle Veränderungen
  •  wie Sie Schwachstellen ihrer Entwässerung erkennen
  •  welche Vorschriften Sie en passant mit unseren Arbeitshilfen erfüllen können
  •  worauf Sie sich in den kommenden Jahren einstellen müssen

 

Dieses Wissen vermitteln wir in einfachen Worten mit viel Anschauungsmaterial, so dass Sie die Zusammenhänge von Technik, Vorschriften und wirtschaftlichen Faktoren leicht verstehen.

Wir haben auch hier Zeit für ihre Themen eingeplant – Senden Sie uns bereits im Vorfeld Ihre aktuellen Fragen und Anwenderprobleme unter fvzba.csraavt@sbehz-gf.qr zu.

… und das nehmen Sie mit

„Alles fließt“ wussten schon die alten Griechen. Damit das Wasser, das Ihre Tankstelle verlässt, sauber bleibt oder sauber wird, hat der Gesetzgeber umfangreiche Regelungen erlassen. Für die erforderliche Technik haben Ingenieure sinnige Vorrichtungen erfunden.

Referent

Simon Pfennig

Dipl.Ing. (FH) Architekt, Sicherheitsingenieur

Teilnehmerkreis

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ganz oder teilweise für den Betrieb von Tankstellen verantwortlich sind. Dies sind Tankstellen-Eigentümer und -Pächter sowie alle Personen, die Tankstellen-Technik einkaufen, verwalten, betreuen oder kontrollieren.

Konditionen

8 Stunden

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Storno etc.)

 

Adresse: Argonstraße 7, 86153 Augsburg

Zum Seminarprogram 25.10.2023

 

Die Veranstaltung ist als Tagesseminar ausgelegt. Daher bitten wir, bei Bedarf selbst für eine Unterkunft zu sorgen.

Präsenz-Kurs: 399,- €

Technische Voraussetzungen und
Hinweise zum Online-Seminar

Zum Verständnis der Kursinhalte sind keine besonderen Vorschriften- oder Technik-Vorkenntnisse erforderlich.

Termine auf einen Blick

25.10.2023
8:00 - 16:00 Uhr
Präsenz-Seminar WashTec AG Augsburg

Argonstraße 7, 86153

Buchung