Buchung
Eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen erfolgt online oder schriftlich über das Anmeldeformular auf der Internetseite www.bft-akademie.de. Falls Sie einen anderen Weg wählen, wie zum Beispiel E-Mail an xhaqrafreivpr@osg-nxnqrzvr.qr, geben Sie bitte unbedingt den Namen des Teilnehmers, der Firma und die vollständigen Kontaktdaten (bft-Mitgliedsnummer wenn vorhanden) an. Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Bestätigung
Eine verbindliche Buchung kommt erst zustande, wenn der Teilnehmer von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung erhält. Zwei Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie alle weiteren Informationen zum gebuchten Seminar an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse.
Rechnung
Die Rechnung wird sofort nach der Bestätigung des Seminars erstellt und per E-Mail als PDF-Datei versendet.
Storno
Wenn Sie bereits verbindlich zu einem Seminar angemeldet sind, aber nicht teilnehmen können, stehen Ihnen folgende zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Benennung eines Vertreters. Bis zu 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung können Sie eine Vertretung entsenden. Dafür entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
2. Volle Stornierung ab 30 Tage vor Termin wird mit 50% rückvergütet, ab 14 Tage vor Termin mit 80% der Teilnahmegebühr und ab 3 Tage vor Termin mit 100%.
Umbuchung
Wenn Sie auf einen anderen Termin umbuchen möchten, entstehen Ihnen dafür bis 30 Tage vor Seminarbeginn keine zusätzlichen Kosten. Bei weniger als 30 Tagen vor Termin wird die Umbuchung mit 50% rückvergütet, ab 14 Tage vor Termin mit 80%.
Zahlung und Fälligkeit
Unsere Seminarpreise verstehen sich pro Teilnehmer als Nettopreis. Das bedeutet ohne die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer sowie bei Präsenzseminaren ohne Kosten für Reise- und Hotelleistungen (das sind vor allem Übernachtung und Verpflegungspauschalen sowie weitere Nebenkosten). Es gelten die Seminarpreise, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website der bft-akademie angegeben sind, es sei denn, es wird ausdrücklich auf Preisänderungen hingewiesen.
Absage einer Veranstaltung durch die bft-akademie
Wir behalten uns vor, das Seminar oder einzelne Buchungen bei Vorliegen wichtiger Gründe umzubuchen oder zu stornieren. Zu diesen Gründen gehört eine zu geringe Teilnehmerzahl oder andere Umstände, die wir nicht zu vertreten haben, wie die Erkrankung des Referenten oder höhere Gewalt. Bereits entrichtete Zahlungen werden bei Stornierung zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen die bft-akademie sind damit ausgeschlossen, außer im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit.
Präsenzseminare
Falls Präsenzseminare aus Gründen höherer Gewalt, Reisebeschränkungen etc. nicht vor Ort stattfinden können, werden sie im gleichen Zeitraum online durchgeführt.
Online-Meetings /-Workshops /-Seminare
Online-Meetings, -Workshops oder -Seminare sind Seminare mit geladenen Personen im digitalen und geschützten Raum. Sie leben von Transparenz und Beteiligung: von der Interaktion der eingeladenen Teilnehmer*innen und Referent*innen / Expert*innen, die Informationen geben, austauschen, gemeinsam bearbeiten und diskutieren. Das ist immer nur möglich, wenn in einem geschützten Raum eine Atmosphäre des Vertrauens entsteht. Unsere Online-Kommunikation gestalten wir nach den Grundsätzen der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Wir kommunizieren hier ebenso wie im Tagungsraum eines Präsenz-Seminars. Weil wir aber auf die physische Nähe verzichten müssen, legen wir besonderen Wert auf die persönliche digitale Präsenz (mit Video und Mikrofon). Unser digitaler Raum ist geschützt (individuelle Meeting-ID, Passwort), damit wir hier offen und vertrauensvoll miteinander kommunizieren und gemeinsam arbeiten können. Wer anonym bleiben will, kann an unseren Online-Meetings nicht teilnehmen.
Unsere Rahmenbedingungen für Online-Seminare sind grundsätzlich dieselben wie im Präsenz-Seminar:
Unfälle und Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Während der Seminarzeit besteht für die Teilnehmer grundsätzlich Versicherungsschutz im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung über den Arbeitgeber. Dieser Schutz besteht nicht während des freiwilligen Rahmenprogramms bzw. in der seminarfreien Zeit. Im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet die bft-akademie nicht. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Gerichtsstand
Der allgemeine Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz des Unternehmens Artus GmbH, Müggelseedamm 70 in 12587 Berlin.
Ira Roschlau
Leiterin der bft-akademie
Stand: Oktober 2022