Um eine Tankstelle sicher betreiben zu können, ist der systematische Arbeits- und Gesundheitsschutz eine wichtige Voraussetzung. Im Seminar erarbeiten wir den zu Grunde liegenden kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit dem Schwerpunkt auf der Gefährdungsbeurteilung. Am Ende des Seminars kennen alle Teilnehmer die verschiedenen Arten der Gefährdungsverteilung und haben selber Gefährdungsbeurteilungen an praktischen Beispielen erstellt.
"Ich möchte mich herzlich für das gut organisierte und strukturierte Seminar bedanken. Für mich war es ein ausgesprochen kurzweiliger Seminartag, obwohl das Thema komplex und vielschichtig ist. Der Referent Herr Markus Niggemann hat das Thema im Rahmen des Online-Formates hervorragend didaktisch aufgearbeitet und dafür alle modernen Möglichkeiten der digitalen Schulung genutzt. Das Seminar in diesem Format ist definitiv weiter zu empfehlen!"
Claudia Haghani, W. Knierim & Co. aus Kaufungen
"Inhaltlich sehr ausführlich und kompetent mit hilfreichen Tipps und Anregungen, wie man sich Unterstützung holen kann. Für mich persönlich war es das erst Online-Seminar und ich muss sagen, dass es hinsichtlich der Lernintensität mehr bringt, als ein Präsenz-Seminar".
Jürgen Götz, Leiter Unternehmensbereich Tankstellen, ALLGUTH GmbH aus Gräfelfing
Stationsleiter, Pächter, Führungskräfte
Tagesseminar
Alle Preise gelten pro Person und zzgl. Mwst.
AGBs der bft-akademie.de (Buchung, Rechnung, Strono etc.)
Online-Kurs: 399,- €
Präsenz-Kurs: 499,- €